ENGAGEMENT    
    Vernetzung
Referenzen
     
 
Podium
Konzerte mit Esprit und Herz zugunsten junger talentierter Künstler und zum Vergnügen von Ihnen.
Das junge Podium

Ein Podium für junge Musikerinnen und Musiker.
Konzerte im Gartensaal des C.F. Meyer-Hauses (ca. 60 Plätze), Ortsmuseum Alte Landstrasse 170, 8802 Kilchberg.
Türöffnung jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Kollekte. Freie Museumsbesichtigung.
Infos/Reservationen beim ForumMusik.


Download: Podium_Projekt.pdf

Exklusiv

Fokus - eine kurze Einführung ins Konzert.  

Anstelle des Fokus vor dem Konzert moderieren die Musikerinnen und Musiker neu ihre Programme auch während der Darbietung. Beachten Sie die jeweiligen Angaben auf dem Programm.  

 

Programm Podium:


Sonntag, 28. August 2022, 17.00 Uhr

Eröffnungskonzert – Duo Bager
Die Gebrüder Jeremy Bager (Fagott) und Frederic Bager (Klavier) eröffnen die Saison mit einem abwechslungsreichen Programm (Werke von Debussy, Saint-Saens u.a.) Das Konzert wird unterstützt von Migros Kulturprozent.


Sonntag, 23. Oktober 2022, 17.00 Uhr

Norea Trio 
Petya Mihneva (Klavier), Hyunjong Reents-Kang (Violine) und Eva Lüthi (Cello) spielen L. van Beethoven, G. Fauré und J. Turina


Samstag, 17. Dezember 2022, 17.00 Uhr

Duo Viola und Klavier
Lech Antonio Uszynski, Viola und Andriy Dragan, Klavier spielen Werke von Johannes Brahms, Clara Schumann und Rebecca Clarke


Samstag, 7. Januar 2023, 17.00 Uhr

Neujahrskonzert – Ein Programm in Musik und Wort
Vater & Sohn – Boeschoten & Müller-Crepon
Zwei Söhne und ihre Väter präsentieren einen unterhaltsamen Musikabend, der sich ganz dieser Beziehung verschreibt.


Sonntag, 12. Februar 2023, 17.00 Uhr

Abschlusskonzert der 19. Schaffhauser Meisterkurse
Junge Talente aus aller Welt sind nach Kilchberg geladen – die ausgewählten Solisten und Ensembles begeistern jedes Jahr.


Sonntag, 19. März 2023, 17.00 Uhr

Duo Violine - Klavier
Heidi Schmid, Violine und Joseph-Maurice Weder, Klavier mit Meisterwerken von Brahms, Tschaikowsky und Franck




Download: Podium_Programm.pdf


Spezial im Podium:

Liebe Musikfreunde, verehrte Gäste im Gartensaal

 Mit dem Eröffnungskonzert am 28. August 2022 starten wir in die 19. Saison im Podium Junge Musikerinnen und Musiker. Als Leiterin und Organisatorin dieser Musikreihe freue ich mich, Musikinteressierte wiederum auf eine überraschende und abwechslungsreiche musikalische Reise mitzunehmen.

Dabei legen wir den Fokus auf Programme, bei denen auch mal ungewohnte Töne erklingen oder auf Ensembles, die wir noch nie in dieser Form im Gartensaal gehört haben. Gleich zu Beginn wagen dies die Brüder Jeremy und Frederic Bager. In ihrem Konzert hören wir die wunderbare, warme Klangfarbe eines Fagotts und können die besondere Spielweise aus nächster Nähe beobachten.

Musikfreunde erleben beim Besuch des C. F. Meyer-Hauses musikalische Highlights und lernen interessante Künstlerinnen und Künstler kennen. Die Begeisterung und das Engagement der Musizierenden für ihre Arbeit sind ansteckend. Der intime Rahmen des Gartensaals bietet packende Musikerlebnisse und berührende Begegnungen.

Gleichzeitig mit dem Besuch unserer Konzerte bietet sich die Gelegenheit, das C. F. Meyer-Haus zu erforschen und Neues zu entdecken wie z.B. die Besichtigung mit Audioguides.

Beim Apéro gibt es Zeit zum Austauschen. So findet an unseren Konzerten in grosszügiger und interessanter Umgebung ein Zusammenwirken von Musik, Kunst, Literatur und Geschichte statt.

Wir hoffen, dass wiederum viele Kulturbegeisterte mit Lust und Neugierde in den Gartensaal pilgern und sich auf musikalische Sternstunden freuen.

Herzlich Willkommen im C. F. Meyer-Haus.

Mariann Thöni
Leiterin ForumMusik und Podium Junge Musikerinnen und Musiker Kilchberg, im Juli 2022

 

 

 

 

 

 

Anschrift

ForumMusik
Aubrigstrasse 4
8802 Kilchberg

T:   044 771 69 79
M:  078 763 96 16

info(a)forummusik.ch